SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY – Sharon Van Etten & The Attachment Theory


Foto-© Devin Oktar Yalkin

Who wants to live forever?
Who wants to live forever?
Who wants to live forever?
Who wants to live forever?

Some things you should take to heart
Generations
How much do you take to start
Regeneration?

(Sharon Van Etten & The Attachment Theory – Live Forever)

„Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich die Band gefragt, ob wir einfach jammen können. Worte, die nie aus meinem Mund kamen – niemals! Aber ich liebte alle Sounds, die wir bekamen. Ich war neugierig – was würde passieren?“ So ging es also los mit dem ersten echten „Band-Album“ von Sharon Van Etten. Ja, tatsächlich, ein Band-Album der Singer-Songwriter-Individualistin. Und dann auch noch eines, das der 44-Jährigen aus New Jersey weitere Türen in den Alternative-Rock-Mainstream (wenn man das so bezeichnen darf) öffnen könnte.

Zur Erinnerung: Gerade erst hat Annie Clark alias St. Vincent bei den Grammys ordentlich abgeräumt. Mit ihrem jüngsten Album All Born Screaming erhielt sie die – seien wir mal ehrlich – wichtigste Auszeichnung, nämlich für das beste Alternative-Music-Album. Verdientermaßen – und St. Vincent war ja irgendwie auch mal dran. Warum ich das hier, zu einer Review von Sharon Van Ettens neuer Platte, erzähle? Weil dieses Album, eingespielt mit und benannt nach ihrer neuen Band The Attachment Theory, einen ähnlichen Durchbruch-Effekt haben könnte/müsste/sollte.

Eigentlich steht über diesen zehn starken Indie-Rock-Tracks „Wähl mich, Grammy-Jury!!!“ ganz groß drüber. Ob das alles ein bisschen zu offensichtlich nach Mainstream-Erfolg heischt, etwas zu poliert und kalkuliert daherkommt, darüber kann man geteilter Meinung sein – aber ja, die Platte ist schon richtig gut. Und mit ihrem düsteren Rock-Sound inklusive Eighties-Elementen (höre nur ich hier gelegentlich Gary „Cars“ Numan und David Bowie heraus, etwa in Live Forever oder Southern Life?) dem St. Vincent-Meisterstück gar nicht mal so unähnlich.

Dass Sharon Van Etten schon lange nicht mehr die schüchterne Indie-Folk-Sängerin ihrer ersten, bereits superben Alben Epic (2010) und Tramp (2012) ist, das wusste man schon. Mit dem tollen Are We There? (2014) erweiterte sie ihr stilistisches Spektrum, um dann auf Remind Me Tomorrow (2019) und We’ve Been Going About This All Wrong (2022) ein bisschen zu drastisch Richtung Electro-Pop abzubiegen. Kraftvolle Synthies sind zwar nun auch auf Sharon Van Etten & The Attachment Theory durchaus präsent, aber insgesamt ist dieses Album mit seinem hörbar von einer Band eingespielten Klangbild deutlich bekömmlicher als die beiden Vorgänger.

Van Etten ließ für die neuen Lieder los „von ihrem bisherigen Arbeitsmodus, von der Notwendigkeit, Kontrolle auszuüben oder das Ergebnis zu beeinflussen“, heißt es vom Label Jagjaguwar. Dies habe begonnen „mit einer Einladung an ihre Band, Teil des kreativen Prozesses zu werden“. Wie das eben so ist in einer echten Band-Beziehung (interessanterweise wo gerade wieder diskutiert wird, ob das Prinzip Rock-Band nicht eigentlich tot ist angesichts der ganzen Solo-Künstler auf der Grammy-Bühne).

Mit Keyboarderin Teeny Lieberson, Bassistin Devra Hoff und Drummer Jorge Balbi hatte die Sängerin zum Glück reichlich Kreativpotenzial zur Verfügung, um lässig und virtuos zwischen Retro-Modus und futuristischen Ideen hin und her zu springen. Über allem thront natürlich ihre großartige Stimme, die eine ähnlich hypnotische Wirkung hat wie die Vocals besagter Annie Clark. Auf den beiden gut sechsminütigen Abschlusstracks Fading Beauty und I Want You Here legt Sharon Van Etten gar die vielleicht besten Gesangs-Performances ihrer gesamten Karriere hin.

Könnte also was werden mit den Grammys in einem Jahr. Vorher besichtigen wir die Live-Qualitäten von Sharon Van Etten & The Attachment Theory aber noch beim einzigen Deutschland-Auftritt in Berlin (Astra Kulturhaus, 4. März).

Sharon Van Etten & The Attachment Theory – Sharon Van Etten & The Attachment Theory
VÖ: 07. Februar 2025, Jagjaguwar
www.sharonvanetten.com
www.facebook.com/SharonVanEtten

Sharon Van Etten & The Attachment Theory live:
04.03.25 Berlin, Astra Kulturhaus

YouTube Video

Werner Herpell

Mehr erfahren →