28.07.2020 | von Malte Triesch
Ein Film der sehr einfühlsam mit der eigenen Sterblichkeit umgeht und aufzeigt, dass materieller Erfolg weder Glück noch ein langes Leben garantiert. Ein Film, der es schafft gleichzeitig den Wert von Selbstverwirklichung und dem Halt, den einen Freunde, Kollegen und Familie geben, zu vermitteln. Unsere Review zu The Professor
23.07.2020 | von Malte Triesch
Wer einen guten Einstieg in die Geschichte der Elektrizität und den Männern dahinter bekommen möchte, wird hier mehr als fündig. Somit bringt The Current War zwar viel Licht in das Dunkel der Geschichte um Edison, auf der Unterhaltungsebene bleibt es jedoch recht dunkel
21.07.2020 | von Malte Triesch
So geschickt der Film seine Spannung aufbaut und so unverbraucht Szenario und Hauptdarsteller sind, so klischeehaft ist leider ein Großteil der Schreckmoment. Unsere Filmkritik zu The Vigil - Die Totenwache.
9.07.2020 | von Malte Triesch
Harriet bleibt ein wichtiger und guter aber eben, anders als seine Protagonistin, kein herausragender Film und ist nur empfehlenswert für alle historisch Interessierten
25.06.2020 | von Malte Triesch
Unsere persönliche Nachlese zur ersten, digitalen Nippon Connection mit den Filmen Beautiful Goodbye, Little Miss P und UX-Bluthund - Tauchfahrt des Schreckens.
22.04.2020 | von Malte Triesch
Viel grell leuchtende Neonfarben, einige wenige Gewaltspitzen & Nicolas Cage - unsere Filmkritik zum Heimkinostart der H. P. Lovecraft-Adaption Die Farbe aus dem All von Kultregisseur Richard Stanley!
15.04.2020 | von Malte Triesch
Ein großer Film über Familie...und so viel mehr! Unsere Filmkritik zum Heimkino-Start von The Farewell!
8.04.2020 | von Malte Triesch
Hustlers ist kein Striptease- Film, sondern ein Film, dessen Protagonistinnen Stripperinnen sind, mit einem Plot so vielschichtig wie die Charaktere eben selbst
3.04.2020 | von Malte Triesch
Ein russischer Mix aus Matrix und Inception - unsere Filmkritik zum Heimkino-Start von Coma!
1.04.2020 | von Malte Triesch
Kein einfacher Film, aber ein überaus sehenswerter! Wir sitzen zum Heimkino-Start von Deutschstunde noch mal nach - unsere Filmkritik!