28.11.2019 | von Tobias
In "So viel Sehnsucht auf so kleiner Fläche: Edvard Munch und seine Bilder" beschäftigt sich der Norweger Karl Ove Knausgard dieses Mal mit dem Werk von Edvard Munch.
14.11.2019 | von Tobias
Eine perfekte Symbiose zwischen dem geschriebenen Wort und der gemalten Kunst - die Graphic Novel Hunger
29.10.2019 | von Tobias
Ohne sprachliche Raffinesse wird hier ein Gedankenspiel angestellt, welches nicht sehr subtil aber durchaus berührend dargestellt wird.
15.10.2019 | von Tobias
Wer auf große ausufernde Erzählungen hofft, wird hier sicherlich enttäuscht. Ein ruhiger, in sich ruhender Roman, der sich langsam entfaltet. Ein beeindruckendes Debüt.
11.09.2019 | von Dominik
Der oft zitierte Vergleich „Romeo & Julia trifft Star Wars“ passt zur Beschreibung der Saga-Comic-Reihe wie Faust aufs Auge. Wir haben uns Band 2 vorgenommen!
3.09.2019 | von Dominik
Ein Hellboy-Comic ohne Hellboy - wir haben uns Geschichten aus dem Hellboy-Universum: B.U.A.P.: Froschplage 1 noch mal vorgenommen! Unsere Review!
13.08.2019 | von Tobias
Gibt es noch schmutzige Worte? Doris Anselm geht dieser und anderen Fragen in ihrem neuen Roman Hautfreundin nach
6.08.2019 | von Tobias
Brian Azzarello und Edardo Risso nehmen uns, in dem ersten Band der Comicreihe Moonshine, mit in die Zeit der Prohibition und haben so einige Überraschungen parat.
30.07.2019 | von Dominik
Eine kleine Geschichte voller Hürden, Emotionen und der Suche nach dem ganz eigenen Weg zum Glück, mit Umwegen. Von der vielleicht wichtigsten neuen Stimme der Millennialliteratur - Gespräche mit Freunden von Sally Rooney in unserer Buchkritik!
16.07.2019 | von Fred
Im Buch Yakuza Tattoo treffen die noble Kunst des Tätowierens, die furchteinflößende Welt der Yakuza und japanische Kultur im Allgemeinen aufeinander