26.01.2022 | von Hella Wittenberg
Tocotronic gehen auch mit ihrer 13. Platte den ganzen Weg. Mit Ausrufezeichen und einem Gesamtwerk über Verletzlichkeit und Zerrissenheit, namens Nie wieder Krieg! Wir sprachen mit Arne Zank und Rick McPhail über Hafer Drinks, Gänsehaut und bürokratische Pfade zur Corona-Hilfe!
18.12.2020 | von Anne Beier
Maggie Rogers zeigt mit ihrem künstlerischen Rückblick, dass Kunst Zeit braucht und kein Verfallsdatum hat. Wir hören ihr gerne dabei zu! Unsere Review zu Notes From The Archive: Recordings 2011 – 2016!
10.11.2020 | von Lea Kleisinger
Keine Schuld, keine Schande, nur die Liebe für das Singen, die Kreativität und das Tanzen: Love Goes von Sam Smith in der Kritik
31.08.2020 | von Lara
Katy Perry ist mir ihrem sechsten Studioalbum Smile zurück – schafft es der mit dem Vorgängeralbum gefloppte Popstar noch einmal ganz nach vorne
9.07.2020 | von Anne Beier
Auf dem Zweitwerk von Donna Missal gibt es jede Menge Power, Herzschmerz und Dann-Eben-Nicht-Attitüde - unsere Review zu Lighter!
28.11.2019 | von Tobias
Kettcar legt eine Pause ein, aber nicht ohne sich noch einmal von der Konzertbühne zu verabschieden.
25.11.2019 | von Tom Whelan
Beck bleibt auf seinem neuen Album Hyperspace selbst in prekären Momenten ein Feingeist. Unsere Review!
24.09.2019 | von Liv
Nach 6 Jahren ist Thees Uhlmann mit einem neuen Album zurück und das ist auch gut so! Unser Interview zur neuen Platte!
20.09.2019 | von Patricia Hölscher
Tränenreich in eine höheren Liga. Mit Thees Uhlmann und seinem neuen Album in Christine gen Hemmoor - wir haben geweint und unser Gedächtnisprotokoll zu Junkies und Scientologen niedergeschrieben! Unsere Review!
11.09.2019 | von Tom Whelan
Metronomy zeigen sich auf ihrem neuen Album sprunghaft wie ein Kaninchen, streifen abwechselnd French House, IDM, Synthpop, Grunge, Reggae, Ambient, Emo und einiges mehr. Wir haben mit Mastermind Joe Mount darüber und über vieles mehr im Interview geredet!