Bedroomdisco Top Alben – Juni
31.05.2022 | von Dominik
Es wird wärmer draußen und auch unsere Alben des Monats sorgen im Juni für warme Gefühle, Sommer-Vibes und gute Laune nach Stillstand und Lockdown-Tristesse!
31.05.2022 | von Dominik
Es wird wärmer draußen und auch unsere Alben des Monats sorgen im Juni für warme Gefühle, Sommer-Vibes und gute Laune nach Stillstand und Lockdown-Tristesse!
20.05.2022 | von Dominik
Alle Alben des gefeierten Songwriters Kevin Morby waren persönlich - sein neues, siebtes Album This Is A Photograph ist es umso mehr, eine Familiengeschichte! Unser Interview!
25.04.2022 | von Anne Beier
Better in the Shade von Patrick Watson ist ein Album, das Schönheit in den kleinen Momenten beschert, die sich auf fast magische Weise zusammengießen. Unsere Review!
22.04.2022 | von Dominik
Der Songwriter, Produzent, Multi-Instrumentalist und langjährige Bon Iver-Kollaborateur S. Carey veröffentlicht heute sein neues Album Break Me Open und hat für uns ein Track by Track dazu geschrieben!
11.04.2022 | von Anne Beier
Die vielleicht unbekannteste Lieblingsband der Indieszene setzt mit Second Nature auf Disco und Glitzer - unsere Review zum neuen LUCIUS-Album!
7.04.2022 | von Dominik
Heute gibt es den nächsten Vorboten des neuen Porridge Radio-Albums, sowie ein Video und neue Winter-Tour-Termine als Wiedergutmachung für die zuletzt abgesagte Tour!
28.03.2022 | von Dominik
Auch der VÖ-Kalender hat im April das ein oder andere Highlight zu bieten - zum Beispiel unsere Lieblingsalben des Monats!
17.03.2022 | von Dominik
Treffen mit ihrem neuen Album so richtig unseren Sweetspot: Lucius! So auch mit ihrer wieder großartigen, neuen Single, bei der auch Sheryl Crow und Brandi Carlile zu hören sind!
17.03.2022 | von Dominik
Mit der US-amerikanischen Band Monophonics kündigt einer unserer absoluten Lieblings-Soul-Acts der letzten Jahre das neue Album an! Den ersten Blick durch die Türen des Sage Motels gibt es hier!
4.03.2022 | von Anne Beier
Widowspeak machen auf ihrem neuen Album Dream-Pop, der lässiger nicht sein könnte. Dabei klingen sie immer auch nostalgisch, es drängen sich Bilder von staubigen 70er-Jahre-Bars und unnahbaren Sängerinnen in ihnen auf. Unsere Review zu The Jaket!