2.03.2021 | von Dominik
Japanese Breakfast kündigt nicht nur ihr neues Album an, nein sie ruft auch noch das Ende des Kummers in ihren Texten aus! Alles dazu und den ersten überraschend poppigen Vorboten daraus gibt es hier!
8.02.2021 | von Anne Beier
Claud ist das erste Signing bei Phoebe Bridgers‘ Label Saddest Factory und nun erscheint endlich das Debütalbum Super Monster - Unser Interview mit dem Bedroom-Pop-Newcomer-Act!
20.01.2021 | von Dominik
Unsere Glaskugel sagt: schöneren Bedroom-Pop wird es in 2021 auf keinem Debütalbum geben! #3 unserer Bands To Watch-Reihe: Claud!
18.01.2021 | von Saskia Böttjer
POW-POW-Power! Festhalten – diese Energie der Engländer auf ihrem zweiten Album bläst Euch vom Hocker! Gitarrenriffs, treibender Beat und dazu Sprechgesang gepaart mit dem Bandchor als Unterstützung – Shame drücken perfekt aus, was wir gerade nicht in Worte fassen können
15.01.2021 | von Dominik
Passend zum heutigen Album-VÖ haben uns shame zu jedem Song von Drunk Tank Pink kurz den Hintergrund erzählt - in unserer Track by Track-Reihe!
12.01.2021 | von Robert Heitmann
Introducing…, das Solo-Debüt von Durand Jones & The Indications Drummer & Co-Leadsinger Aaron Frazer, bringt mit viel Charm und einer einzigartigen Stimme das beste aus Gegenwart und Musikgeschichte zusammen - das Ergebnis ist zeitlos. Unsere Review!
19.12.2020 | von Tobias
Weihnachten steht kurz vor der Tür und hinter Türchen Nummer 19 verstecken sich musikalische Highlights des Jahres!
18.11.2020 | von Dominik
Großbritanniens beste neue Band aus dem Jahr 2018 bittet zum inneren Dämonen-Tanz und kündigt ihr Zweitwerk an! Die neue Single aus dem neuen shame Album haben wir hier außerdem für euch!
11.11.2020 | von Dominik
Eine gute Neuigkeit hat everybodys darling / songwriterin of 2020 Phoebe Bridgers noch für ihre Fans: alle Infos zu ihrer noch im November erscheinenden neuen EP Copycat Killer gibt es hier!
21.10.2020 | von Andreas Peters
Voller Melancholie und poetischer Finesse entführt uns Kevin Morby auf 'Sundowner' in die idyllischen Weiten des amerikanischen mittleren Westens – unsere Kritik!