CLOSE TALKER – deluxe
22.09.2020 | von Dominik
Das kanadische Indie-Trio Close Talker hat gerade ihr letztjähriges Album mit neuen Songs als Deluxe-Edition veröffentlicht - heute feiert das Video zur neuen Single Second Best bei uns Premiere!
22.09.2020 | von Dominik
Das kanadische Indie-Trio Close Talker hat gerade ihr letztjähriges Album mit neuen Songs als Deluxe-Edition veröffentlicht - heute feiert das Video zur neuen Single Second Best bei uns Premiere!
14.11.2019 | von Dominik
Bald kommt Odd Beholder mit all ihren Merkwürdigkeiten und ihrer Version umarmender Electronica wieder auf Tour - wir verlosen Tickets!
27.08.2019 | von Christian Weining
Das neue Album des kanadischen Indie-Trios Close Talker strahlt auf seine eigene Weise eine Ruhe aus, die sich angenehm und erholsam anfühlt. Unsere Review zu How Do We Stay Here!
26.08.2019 | von Dominik
Im Sommer schon an den Herbst denken - können, machen und leben wir. Zum Beispiel mit unserem ersten Wohnzimmerkonzert-Highlight des 2. Halbjahres, in Form des kanadischen Konzertpakets am 19. Oktober in Darmstadt!
28.06.2019 | von Dominik
Eine dieser tollen Geheimtipp-Bands aus Kanada kommt mit neuer Musik ums Eck: Close Talker! Das Video zur neuen Single Pace der Indie-Band seht ihr hier!
28.05.2019 | von Dominik
Das Berliner Electro-Duo Yeah But No legt nach und kündigt mit der ersten Single Caught Between Stations ihr zweites Album an!
26.03.2019 | von Dominik
Nach sieben Jahren Pause sind Bodi Bill heute endlich mit einem ersten neuen Song aus einer Reihe neuer Songs zurück!
13.02.2019 | von Julia Rösner
Eine Anleitung zum Verschwinden: das Debütalbum Here's The 101 On How To Disappear von der niederländischen Frauenband Dakota in der Kritik!
6.02.2019 | von Dominik
Der nächste Kracher im Konzertkalender: am 16. Februar begrüßen wir unsere Lieblingsbelgier von den Marble Sounds, sowie Odd Beholder im Darmstädter Wohnzimmer der Herzen! Hier erfahrt ihr wie ihr dabei sein könnt!
25.01.2019 | von Sophia Sailer
The Day verfolgen auch auf ihrem Debütalbum Midnight Parade ihren ganz eigenen Dreampop-Ansatz, der mit melancholischen Anleihen und Instrumentalpassagen glänzt