FUTURE ISLANDS – As Long As You Are
8.10.2020 | von Anne Beier
Die Rastlosigkeit ist einer Sicherheit gewichen, die keine Tiefe einbüßt: Future Islands mit ihrem neuen Album As Long As You Are in der Kritik
8.10.2020 | von Anne Beier
Die Rastlosigkeit ist einer Sicherheit gewichen, die keine Tiefe einbüßt: Future Islands mit ihrem neuen Album As Long As You Are in der Kritik
8.09.2020 | von Tobias
Beggars Label Chef Paul Redding hat sich etwas außergewöhnliches als Unterstützung für die Musikindustrie überlegt. Einfach mal durch den Ärmelkanal schwimmen. Wie, warum und wieso könnt ihr bei uns lesen.
16.07.2020 | von Elias Ott
Hinter den Ambient-Klängen von Bing & Ruth steckt kein Duo, sondern der Pianist David Moore. Wir haben uns sein aktuelles Album Species für euch angehört
3.04.2020 | von Lea Kleisinger
Eine einmalige Melange aus verzerrten Vocals und Beats, hämmernden Bässen, mystischem Gesang und versteckter Melancholie zeichnen das Mixtape What We Drew 우리가 그려왔던 von Yaeji aus - unsere Review!
1.04.2020 | von Dominik
Alles andere als ein April-Scherz - auf diese Alben freuen wir uns besonders diesen Monat: Tom Misch & Yussef Dayes, Thundercat, The Strokes, Other Lives, Anna Burch und viele mehr!
6.01.2020 | von Dominik
Neues Jahr und damit wieder Luft für neue Erfahrungen, neue Impulse und genauso neue Lieblingsmusik! Und dafür sorgt der Januar - unsere Lieblingsalben des Monats gibt es hier!
6.11.2019 | von Dominik
Wir verlosen Tickets für die Berlin Show einer der spannendsten Underground-Bands aus Irland derzeit! Girl Band spielen am 12.11. im Bi Nuu und ihr seid vielleicht dabei...wenn ihr hier gewinnt!
22.07.2019 | von Eva-Marie
Thom Yorke ist zurück mit seinem neuen Album/Tanzfilm ANIMA - unsere Kritik zum neuen Solowerk des Radiohead-Frontmanns!
16.05.2019 | von Dennis Möller
Holly Herndon gelingt etwas Außergewöhnliches: Sie zwingt uns zu philosophischen Fragen und bleibt dabei zwischen elektronischer Extase und Avantgarde-Pop. Damit ist ihr neues Album PROTO ein Meilenstein!
9.11.2018 | von Dominik
Ist Methyl Ethel vielleicht bald schon eure nächste Lieblingsband aus Australien?