
PROTOMARTYR – Interview
Protomartyr standen auf dem Sprung zu Größerem, aber dann kam die Pandemie. Im Gespräch zu ihrem neuen Album erklären sie wie man sich wieder in den Griff bekam. Was dabei half. Wie man den ganzen Mist aushält. Und vieles mehr!

BLOND – Interview
Die Band Blond ist immer für launige, wie deepe Interviews gut - zum Anlass ihres Album-Releases und der ausverkauften Release-Show in Berlin trafen wir die drei kurz vor dem ersten Auftritt zum Update-Gespräch! Unser Interview!

CCOSMO – Track by Track
Der Sänger und Songwriter CCOSMO läutet mit seiner heute erschienenen Debüt-EP seine EP-Ära ein - und hat für uns ein Track by Track mit allen Infos zu den Songs der EP geschrieben!

BLACK HONEY – Rock music as a space that is not so binary and obvious
Black Honey sind mehr als eine Band – sie sind musikgewordene kreative Energie. Im Februar erschien das dritte Album A Fistful of Peaches, in diesem Zuge sprachen wir mit Frontfrau Izzy B. Phillips per Zoom!

AMILLI – Interview
Wir haben Amilli in Berlin getroffen und über ihr Debütalbum SOAMI gesprochen. Dabei ging es um die Einflüsse der Pandemie, die Treue zu ihrem besten Freund und die Schwierigkeit einen glücklichen Song zu schreiben. Unser Interview!
Reviews

JANELLE MONÁE – The Age Of Pleasure
Janelle Monáe inszeniert sich zu einem milden karibisch-afrikanischen Cocktailparty-Sound als lustbetonte LGBTQI-Stilikone - unsere Review zu The Age Of Pleasure!

BEACH FOSSILS – Bunny
Die Beach Fossils sind mit ihrem neuen Album Bunny wieder zurück in ihrer Komfortzone - dabei bleibt leider hauptsächlich eine leicht sedierende frühsommerliche Harmonieseligkeit übrig. Unsere Review!

SPARKS – The Girl Is Crying In Her Latte
Zwar keine neuerliche Wendung, "nur" wieder mal ein irre kurzweiliges Vergnügen - unsere Review zum neuen Album The Girl Is Crying In Her Latte des hochverdienten Artpop-Projekt Sparks!

ARLO PARKS – My Soft Machine
Arlo Parks ruft mit ihrem neuen Album dazu auf die Realität nicht zu rational aufzunehmen, sondern subjektiv und emotional zu erleben. Unsere Review zu My Soft Machine!

DIE FABELMANS – Filmkritik
Keine Spielberg Origin Story, dafür zu gleichen Teilen eine Liebeserklärung an den Film, Spielbergs Eltern und ein wenig auch an die Kindheit und den Verlust der Unschuld. Unsere Kritik zum Heimkino-Start von Die Fabelmans!

ARIELLE DIE MEERJUNGFRAU – Filmkritik
Für Fans des Originals, die gerne in Erinnerungen schwelgen, und für die, die gerne mehr starke Frauenfiguren im Kino stehen möchten - unsere Filmkritik zu Arielle die Meerjungfrau!

DIE FRAU IM NEBEL – Filmkritik
Ein Film, der ohne Widerspruch die Aufmerksamkeit für fast zweieinhalb Stunden verlangt - unsere Filmkritik zum Heimkino-Start von Park Chan-wooks (Die Taschendiebin, Durst, Oldboy) Die Frau im Nebel!

KNOCK AT THE CABIN – Filmkritik
4, 3, 2 oder eine Discokugel - unsere Filmkritik zum Heimkinostart des neuen M. Night Shyamalan Thrillers Knock at the Cabin!

UMBRELLA ACADEMY – You Look Like Death: Klaus – Eine wandelnde Leiche
Die beliebte Comic-Reihe The Umbrella Academy hat mit The Umbrella Academy - You Look Like Death: Klaus - Eine wandelnde Leiche das erste Spin-Off erhalten - unsere Buchvorstellung!

PHILIPPE GIRARD – Leonard Cohen – Like a Bird on a Wire
Comic-Biografien erfreuen sich zurecht großer Nachfrage - unsere Buchvorstellung zu Philippe Girards Leonard Cohen - Like a Bird on a Wire!

LIKA NÜSSLI – Starkes Ding
Lika Nüssli schildert in kraftvollen Bildern die harte Kindheit ihres Vaters als sogenannter Verdingbub.

JEREMY PERRODEAU – RUINEN
Gefährliche Reise ins Unterbewusstsein: Jeremy Perrodeau veröffentlich seinen abenteuerlichen Graphic Novel Ruinen.
GALLERY
19.10.22 PAULA HARTMANN @ CENTRALSTATION DARMSTADT
Foto-© Jo Henker