THE NOTWIST – Vertigo Days
22.01.2021 | von Elias Ott
Vertigo Days beweist als Gegenentwurf zu den kühlen Kraftwerk-Schauern der Computerliebe: Die Mensch-Maschine muss kein geschlossenes System sein. Unsere Review zum neuen The Notwist-Album!
22.01.2021 | von Elias Ott
Vertigo Days beweist als Gegenentwurf zu den kühlen Kraftwerk-Schauern der Computerliebe: Die Mensch-Maschine muss kein geschlossenes System sein. Unsere Review zum neuen The Notwist-Album!
21.01.2021 | von Anne Beier
Die Tochter von Steven Spielberg veröffentlicht als Buzzy Lee ihr von Nicolas Jaar produziertes Debüt - Spoiled Love ist ein Album zum Nachdenken, Nachfühlen, Mittanzen und zieht vom ersten Ton an in seinen Bann! Unsere Review!
20.01.2021 | von Lea Kleisinger
Zwischen ruhiger Isolation und aufgeregter Euphorie tanzt man sich zum neuen Bicep Album Isles müde - unsere Review zum Zweitwerk des nordirischen Duos!
19.01.2021 | von Christian Weining
Unbeschwert, lässig und hier und da auch ins Herz - nach Adrianne Lenker liefert jetzt auch ihr Big Thief-Bandkollege Buck Meek solo ab. Unsere Kritik zu Two Saviours!
18.01.2021 | von Saskia Böttjer
POW-POW-Power! Festhalten – diese Energie der Engländer auf ihrem zweiten Album bläst Euch vom Hocker! Gitarrenriffs, treibender Beat und dazu Sprechgesang gepaart mit dem Bandchor als Unterstützung – Shame drücken perfekt aus, was wir gerade nicht in Worte fassen können
15.01.2021 | von Susan
Zuhause ist es doch am schönsten. An diesen Gedanken hat sich auch Rhye gewöhnen müssen und teilt seine Empfindungen darüber, in seinem neuen Album Home
14.01.2021 | von Elias Ott
Ganz ehrlich? Das Zweitwerk der Norweger Pom Poko ist ziemlich geil. Unsere Review zu Cheater!
13.01.2021 | von Lea Kleisinger
All The Unknown wirkt wie ein Organismus, eine überwältigende Harmonie mit einem gemeinsamen Ursprung, dem Klavier. Unsere Review zum neuen Album von Grandbrothers
12.01.2021 | von Robert Heitmann
Introducing…, das Solo-Debüt von Durand Jones & The Indications Drummer & Co-Leadsinger Aaron Frazer, bringt mit viel Charm und einer einzigartigen Stimme das beste aus Gegenwart und Musikgeschichte zusammen - das Ergebnis ist zeitlos. Unsere Review!
11.01.2021 | von Christian Weining
Irgendwo zwischen Norwegen und Oregon reitet ein einsamer Cowboy - Sein Name ist Jarle Skavhellen. So oder so ähnlich könnte die Geschichte zum Zweitwerk des norwegischen Songwriters beginnen