BENEDICT WELLS – Hard Land
24.02.2021 | von Fred
Benedict Wells erzählt mit Hard Land eine feinfühlige Coming of Age Geschichte vor dem Hintergrund einer amerikanischen Kleinstadt in den 80ern.
24.02.2021 | von Fred
Benedict Wells erzählt mit Hard Land eine feinfühlige Coming of Age Geschichte vor dem Hintergrund einer amerikanischen Kleinstadt in den 80ern.
9.02.2021 | von Dominik
Dmitrij Kapitelman wirft in Eine Formalie in Kiew einen liebevollen Blick auf seine Familie und kulturelle Zugehörigkeiten...unsere Buchvorstellung!
25.01.2021 | von Dominik
Ein gutes Roman-Debüt und eine passendes Zeitzeugnis zu den Problemen, die viele Familien mittlerweile in Metropole-Regionen haben, gerade wenn man in einem kreativen Berufsfeld tätig ist...Das Rauschen der Nacht von André Hille in unserer Buchvorstellung!
12.01.2021 | von Dominik
Ein weiterer sehr lohnenswerter Roman von Sally Rooney, der Suchtpotential hat - unsere Buchkritik zum Erfolgsroman Normale Menschen der irischen Newcomerin!
12.01.2021 | von C'est Karma
Im zweiten Teil ihrer Kolumne Pop, Pasta & Feminismus lässt die luxemburger Newcomerin C'est Karma ihr Jahr 2020 Revue passieren!
23.12.2020 | von Dominik
Heute gibt es drei prallgefüllte Rundum-Sorglos-Pakete für Musik-liebende Bücherwürmer von Heyne Hardcore im Bedroomdisco Adventskalender zu gewinnen!
15.12.2020 | von Tobias
Trotz aller Kritik ist das Debüt Aus der Welt eine literarische Feier und zeigt auf beeindruckende Weise den Startschuss einer grandiosen literarischen Karriere.
8.12.2020 | von C'est Karma
Die luxemburger Newcomerin C'est Karma gehört aktuell wohl zu den spannendsten Stimmen der Popmusik - gerade auch als Teil des gesellschaftlichen Diskurs! In ihrer neuen Bedroomdisco-Kolumne schreibt sie über Pop, Pasta und Feminismus!
24.11.2020 | von Tobias
Winter hat es verdient in Ruhe gelesen zu werden, alleine wegen der wunderschönen Sprache von Ali Smith. Unsere Buchkritik:
17.11.2020 | von Tobias
Stella ist ein trauriges, emotionales Buch, welches leider nicht an das Vorwerk Takis Würgers heranreicht. Zu viel wirkt konstruiert und oftmals kommt das Gefühl auf, der Autor habe sich ein wenig verzettelt.