4.12.2020 | von Andreas Peters
Slow Reveal: Chapter One – passender hätte Dekker, die amerikanische Hälfte von Rue Royale, sein Solodebüt kaum betiteln können. Dieses Album lohnt den langen Weg – mehr dazu in unserer Review!
12.11.2020 | von Andreas Peters
Verträumt und klar windet sich CATT auf ihrem Debütalbum Why, Why durch große Fragen und Zweifel. Ein Album voller Tiefgang und Harmonie. Unsere Review!
2.11.2020 | von Andreas Peters
Die Göteborger Alt-Rock-Darlings Pale Honey lassen auf "Some Time, Alone" sensible Gefühlswelten auf stimmungsgeladene Ausbrüche treffen. Unsere Review!
21.10.2020 | von Andreas Peters
Voller Melancholie und poetischer Finesse entführt uns Kevin Morby auf 'Sundowner' in die idyllischen Weiten des amerikanischen mittleren Westens – unsere Kritik!
19.10.2020 | von Andreas Peters
Mit seiner neuen EP 'Before' kehrt James Blake an seine Club-Wurzeln zurück und ringt der Lockdown-Erfahrung etwas Positives ab – der Sound für die Quarantäne-Disco!
7.10.2020 | von Andreas Peters
Ultra Mono heißt das dritte Werk der neuen Platzhirsche britischer Rockmusik IDLES und strotzt nur so vor künstlerischem Selbstbewusstsein – unser Interview!
5.10.2020 | von Andreas Peters
Auf Zerstreuen über euch erschaffen die Wiener CULK explosive Geschichten mit politischer Schlagkraft und hohem ästhetischen Anspruch – mehr in unserer Review!
28.09.2020 | von Andreas Peters
Der Hype wird real: Mit ihrem selbstbetiteltem Debüt präsentiert das Post-Punk-Quartett 'Working Men's Club' düstere Vibes mit groovigen Beats. Hier entlang zu unserer Review!
21.09.2020 | von Andreas Peters
Mit lärmenden Hymnen voller aufrüttelnder Kämpfe um Selbstakzeptanz festigen IDLES ihren Ruf als eine der aufregendsten britischen Rock-Acts. Mehr über Ultra Mono erfahrt ihr hier
18.09.2020 | von Andreas Peters
Das neue Album Generations von Will Butler verknüpft dringliche Fragen nach gesellschaftlichem Zusammenhalt mit fieberhafter melodischer Euphorie. Mehr in unserer Review!