QUEEN & SLIM – Filmkritik
20.05.2020 | von Julius Tamm
Vielleicht müssen wir Queen and Slim als Anstoß, als Weckruf sehen, auf den eine Zeit des schwarzen, politischen Kinos folgt. Unsere Kritik zum Heimkinostart
20.05.2020 | von Julius Tamm
Vielleicht müssen wir Queen and Slim als Anstoß, als Weckruf sehen, auf den eine Zeit des schwarzen, politischen Kinos folgt. Unsere Kritik zum Heimkinostart
11.06.2019 | von Dominik
Eine Besetzung zum Niederknien, ein ganzer Sack voll heikler Themen und der wohl zugänglichste Jim Jarmusch-Film jeher - unsere Filmkritik zum dieswöchigen Kinostart von The Dead Don't Die!
29.04.2012 | von Dominik
Heute mal ausnahmsweise kein Music Video Round-Up aus Singapur, heute muss mal wieder good old Germany ran - aber was soll's? Dieses Mal dabei: Lissy Trullie, Cold Specks & Work Drugs - Video ab!
16.12.2011 | von Benjamin
Der Film scheint das geeignetste Medium zu sein, um die Geschichte von Howard Marks (Rhys Ifans) zu erzählen, denn eins muss er schon immer gewesen sein: ein begnadeter Schauspieler. Das macht der Film auch von Anfang an klar, wenn eine klapprige, abgehalfterte Gestalt in einem weißen Anzug die Bühne eines Theaters betritt, um sein ereignisreiches Leben Revue passieren zu lassen