THE PHILOSOPHERS – Filmkritik
16.03.2014 | von Julia
Eine utopisch anmutende Inszenierung mit Denkanstößen - The Philosophers
16.03.2014 | von Julia
Eine utopisch anmutende Inszenierung mit Denkanstößen - The Philosophers
21.01.2014 | von Julia
`Der blinde Fleck` ist hochkarätig besetztes deutsches Geschichtskino
7.01.2014 | von Julia
Wer steckte hinter der meist geliebten Frau der Welt? 'Diana' in der Filmkritik.
20.10.2013 | von Julia
Diese Reise bietet auf jeden Fall skurrile Unterhaltung und eine Topbesetzung, aber auch ein gewaltiges Tempo ohne Pausen. Vorsicht Schwindelgefahr!
24.09.2013 | von Julia
Wie schaut eigentlich ein Praktikum bei Google aus? Owen Wilson und Vince Vaughn testen es
23.07.2013 | von Julia
Nur weil ein Film mit großen Stars besetzt ist, heißt das nicht immer automatisch, dass es auch ein guter ist. Mal schauen, was bei 'The Paperboy' raus gekommen ist
20.04.2013 | von Julia
Schon mit 'Brokeback Mountain' und 'Eat Drink Man Woman' bewies Ang Lee, dass er mit schwierigen Buchvorlagen umgehen kann und das Geschichtenerzählen liebt - bei 'Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger' handelt es sich jedoch um eine als schier unverfilmbar geltende Buchvorlage
16.04.2013 | von Julia
Was hat die Nation auf diesen Film gewartet, ihn herbeigesehnt? Ein Literaturerfolg, der mittlerweile sogar auf deutschen Lehrplänen steht! Schließlich kennt fast jeder die Geschichte um den Naturforscher Alexander von Humboldt und den Mathematiker Carl Friedrich Gauß, die sich im 19. Jahrhundert an eben jene Vermessung des Erdrunds wagten, entweder mit Zirkel und Lineal am Schreibtisch oder im Urwald fernab der Heimat und den spießigen Preußen.
5.02.2013 | von Julia
Eine Vermarktung des nationalen Kulturgutes, wie bei einer vorzüglichen Flasche Rotwein kann den wenig-frankophilen Kinogänger an diesem Abend schmerzen. Saftige, sich im Wind wiegende Grashalme an der Côte d’Azur, gepaart mit nackten, kurvigen und blasszarten Frauenkörpern, eine Hommage an die Natur - alles verschmilzt in 'Renoir' zu einer "Komposition" des Regisseurs Gilles Bourdos
6.01.2013 | von Julia
Eine Paraderolle für Tilda Swinton als scheinbar hilflose Mutter, die sich einer unabwehrbaren Katastrophe ausgesetzt sieht. Der Hass ihres Sohnes Kevin wird zu einer Gefahr, die bald über das heimische Gartentor hinauswächst. In einer beklemmenden und mit viel Mitgefühl für ihre Hauptfigur erzählten Inszenierung, schildert die schottische Regisseurin Lynne Ramsay eine wahre Begebenheit - 'We Need To Talk About Kevin' in der Filmkritik!